Sachwertfaktor 2023 für den Kreis Bad Kreuznach. Wie wichtig ist der Sachwertfaktor in der Immobilienbewertung?

Bei der Bewertung Ihrer Immobilie gibt es viele Merkmale, welche den Wert bestimmen.

Die meisten betreffen das Objekt selbst. Wohnfläche, Baujahr, Gebäudestandart und der Grad der Modernisierungen sind klar definiert. Aber wo findet die Preisanpassung über die Lage und die Nutzungsmöglichkeit, die aktuelle Marktlage wie Nachfrage, die Zinsentwicklung oder die Anzahl der Immobilien im Verkauf. Wie soll man die Wohnung unter dem Dach mit Schrägen im 5. Stock ohne Aufzug und ohne Stellplatz für das Auto bewerten bzw. welche Möglichkeit hat der Immobilienmakler oder Sachverständige das in einer Zahl auszudrücken. Der Sachwertfaktor kann beim örtlichen Gutachterausschuss erfragt werden. Dieser wird aus den Kaufpreissammlungen der letzten 12 Monate erstellt. Ein Immobilienmakler kennt die Region, wo er tätig ist, und berechnet den Sachwertfaktor aus seinen getätigten Verkäufe selbst. Für Ihre Bewertung benötigt man einen aktuellen Sachwertfaktor. Einen alten Sachwertfaktor in der aktuellen Zeit zu verwenden würde zu falschen Ergebnissen führen. Aktuell steigen die Zinsen und die Nachfrage sinkt. Um Ihr Haus oder Wohnung zu verkaufen, fragen Sie bitte Ihren Immobilienmakler nach dem aktuellen Sachwertfaktor.

Ich bin im Kreis Bad Kreuznach und Kreis Mainz-Bingen tätig. Fragen Sie mich bitte nicht nach einem aktuellen Sachwertfaktor für Berlin oder München. Aber ich kann Ihnen gerne einen guten Kollegen in Ihrer Region vermitteln.

SEO und Webdesign realisiert von Online Marketing Agentur ALMARON

Chat öffnen
Sie suchen Unterstützung?
Guten Tag 👋
wie kann ich Ihnen weiterhelfen?
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner